Direkt zum Inhalt

Augmented Studies - 22 Kanons für Peter Lackner

Werktitel
Augmented Studies - 22 Kanons für Peter Lackner
Untertitel
6 Klaviere in gestaffelten Entfernungen
Komponist:in
Entstehungsjahr
2012
Dauer
15m
Genre(s)
Neue Musik
Gattung(en)
Ensemblemusik
Besetzung
Sextett
Besetzungsdetails

Klavier (6)

Art der Publikation
Verlag
Titel der Veröffentlichung
22 Kanons für Peter Lackner
Verlag/Verleger

Hörbeispiel: ablinger.mur.at

Beschreibung
"Ich erinnere mich, wie ich bei einer Bergwanderung, ca. 1978, an einem kleinen Bächlein anhielt um mich zu erfrischen, und dann nicht mehr loskam von dem Anblick der sich kräuselnden kleinen Wellen die sich unentwegt wieder neu formierten: immer gleich, immer anders. Die Unwiederholbarkeit innerhalb des Immergleichen erscheint mir seither wie ein grosses ungelöstes Rätsel. Das Geräusch des Regens, oder Lichtreflexe auf einer Wasserfläche können eine vergleichbare Faszination ausüben. Oftmals seither habe ich in verschiedenen Stücken immer wieder versucht, gewissermassen die Formel dafür zu finden, den Logarythmus zu ergründen: dafür wie aus der allergrössten Einfachheit und Redundanz eine völlig unfassbare, und nicht mehr kontrollierbare Komplexität entstehen kann..."
Peter Ablinger, Werkbeschreibung, Homepage des Komponisten, abgerufen am 18.06.2025 [https://ablinger.mur.at/txt_augst_22kanons.html]

Weitere Informationen: ablinger.mur.at

Aufnahme
Titel: 22 Kanons Für Peter Lackner / Kiki & Kiki
Label: Bánh Mì Verlag (LP)
Jahr: 2017
Mitwirkende: Johannes Marian (Klavier), Rie Mukai (Klavier), Bernhard Pötsch (Klavier), Albert Sassmann (Klavier), Yoko Sawa (Klavier), Jaime Wolfson (Klavier)

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 1. 7. 2025): Ablinger Peter . Augmented Studies - 22 Kanons für Peter Lackner. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/174483 (Abrufdatum: 1. 7. 2025).